Förderverein Kleine Elisabeth e.V.
Der Förderverein Kleine Elisabeth e.V. des Caritas-Hauses für Kinder St. Elisabeth stellt sich vor:
Der Förderverein ist ein im Jahr 2006 gegründeter eingetragener Verein, der sich zum Ziel gesetzt hat, das Betreuerteam von Kindergarten und Kinderkrippe zu unterstützen. Warum? Weil wir, die im Verein aktiven Eltern, finden, dass „unsere“ Erzieherinnen außergewöhnliche Arbeit leisten. Ganz konkret stellt sich unsere Unterstützung durch schnelle und unbürokratische finanzielle Hilfe bei kleineren und größeren Anschaffungen für Kindergarten und Kinderkrippe dar – immer in Absprache mit dem Team des Caritas-Hauses für Kinder St. Elisabeth. Um ein paar Beispiele der letzten Jahre zu nennen: Für den gemeinsamen Garten wurde eine Nestschaukel angeschafft, der Suppenkasper bringt während der Waldwochen warme Suppen in den Wald, für die Turnhalle wurden Spielgeräte gekauft, und, und, und...
Die Mitglieder des „Fördervereins Kleine Elisabeth e.V.“ sind Eltern von Kindern, die gerade das Caritas-Haus für Kinder St. Elisabeth besuchen, aber ebenso Eltern ehemaliger Kindergartenkinder, die unsere Arbeit auch weiterhin finanziell unterstützen möchten. Die Finanzierung des Vereins erfolgt über Mitgliedsbeiträge und über Spenden, die teils aus der Elternschaft, teils projektbezogen von Stiftungen und Unternehmen kommen. Aber vor allem auch über Einnahmen, die durch vom Förderverein organisierte Veranstaltungen generiert werden können, zum Beispiel durch den zweimal im Jahr stattfindenden Basar, das vorweihnachtliche Waffelbacken oder das schöne Sommerfest mit Basar und Kindermusical, das im Sommer 2016 im Zirkuszelt stattfand.
Auch ganz besondere Aktionen für die Kinder werden vom Förderverein organisiert. So gab es beispielsweise eine Kooperation mit dem Künstlerhaus Villa Concordia und dem spanischen Künstler Jesús Palomino. Die Kinder gestalteten ein eigenes Kunstwerk, den „Händebaum“.
Wir und alle Kinder des Caritas-Hauses für Kinder freuen uns, wenn auch Sie bei uns mitmachen!